Die Gesellschaft für Schülergärten sucht immer wieder Gartenleitende für die Führung eines ihrer 23 Schülergärten. Für Ihre Arbeit erhalten Sie eine kleine Entschädigung, abhängig von den finanziellen Mitteln der Gesellschaft, der Anzahl Kinder und der genutzten Fläche. Es handelt sich grundsätzlich um Freiwilligenarbeit.
Wir suchen ab März 2024 in mehreren Schülergärten:
GartenleiterInnen für Kinderkurse
MithelferInnen für Gartenarbeiten
Per März 2024 suchen wir für die Schülergärten Kolbenacker in Seebach, Bodmerhuus bei der Universität Zürich und Hagacker im Friesenberg-Quartier neue Gartenleiterinnen ( m,w,d ) für unsere Kinderkurse und die Pflege des Schülergartens.
Die Gärten werden in 2 er oder 3 er Teams geleitet. Zeitaufwand 2 Nachmittage von 14:00h bis 18:00 unter der Woche, von Mitte März bis Mitte Oktober und zwischen März und Juni jeweils 4x einen Samstag morgen zum Abholen der Setzlinge in der Stadtgärtnerei Zürich. Vorkenntnisse braucht es keine, nur Freude am Gärtnern und der Arbeit mit Kindern. In 4 Workshops jeweils Samstags verteilt übers 1. Jahr wird man auf die Aufgabe vorbereitet.
Wir bieten eine Anstellung mit Vertrag und Versicherung im 1. Arbeitsmarkt und ein eigenes Gemüsebeet gegen kleine Entschädigung. Die Mitarbeit in unseren Schülergärten bietet viel Freiheit in der Gestaltung des Gartens und des Unterrichts. Hobbygärtner'innen, Student'innen, Hausfrauen und Hausmänner, Rentner'innen und Idealistinnen mit Eigeninitiative und Zeit sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, bereits in der laufenden Saison 2023 zum „Schnuppern" in den Gärten mitzuarbeiten.
Bitte meldet euch bei judithkaufmannhr®gmail.com oder über das Kontaktformular auf unser Website.